26-21 | 15.06.2026 – 18.06.2026 | Eintauchen ins Leben – Taufkurse für Erwachsene - ABGESAGT
Reza aus der Unterkunft für Geflüchtete meldet sich bei der Pastorin: Er möchte getauft werden. – Lenas Tochter soll getauft werden. Beim Taufgespräch fragt Lena: Kann ich mich dann auch taufen lassen? – Brigitte aus Cottbus arbeitet in einer kirchlichen Pflegeeinrichtung in Hannover. In ihr entsteht der Wunsch, getauft zu werden.
In diesem Kolleg steht die Taufe Erwachsener im Zentrum. Wir blicken aus praktisch-theologischer Perspektive auf das Thema und befassen uns mit verschiedenen Angeboten von analogen und digitalen Taufkursen innerhalb der EKD. Ein Fokus liegt auf der Taufvorbereitung mit Migrant*innen. Auch die praktischen Vollzüge fließen ins Programm ein, ebenso Erfahrungen aus Kircheneintrittsstellen und einer Ritualagentur.
Expertise
Birgit Berg, Pastorin, Referentin für Online-Angebote in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Hildesheim
Prof. Dr. em. Christian Grethlein, Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik, Universität Münster
Kristin Köhler, Pastorin, Segensagentur "Sozusegen", Hannover
Claudia Kusch, Pastorin, Referentin für Perspektiven missionarischen Handelns, Evangelische Kirche in Deutschland, Hannover
Stephan Lackner, Pastor, Kirche im Blick – Wiedereintrittsstelle, Hannover
Claudia Maier, Pastorin, Segensagentur "Sozusegen", Hannover
Leitung
Dr. Jobst Reller, Pastor, Förderung der Teilhabe von Kirchenmitgliedern mit Migrationshintergrund, Hannover
Imke Schwarz, Pastorin, Studienleiterin im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum
Beginn
Montag, 15.06.2026, 15.00 Uhr
Ende
Donnerstag, 18.06.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 75 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 330 Euro für Unterkunft und Verpflegung.
Pastoralkolleg Niedersachsen
|
Münchhäger Str. 6
|
31547
Rehburg-Loccum