26-17 | 13.05.2026 | Kirche als Organisation?! – Zwischen Rationalitätslücken und Kulturbasteln | Studientag | Wir führen eine Warteliste.

Kirche ist Leib Christi – und: Organisation. Wie lässt sich dies bedenken, ohne in betriebswirtschaftliche Engführungen oder pastoralromantische Illusionen zu verfallen? Organisationen sind widersprüchliche Systeme. Sie operieren mit Rationalitätslücken, leben von informellen Strukturen und lassen sich nicht einfach „von oben“ steuern. Sie müssen mit Paradoxien umgehen – nicht sie auflösen.

Der Studientag wirft einen systemtheoretischen Blick auf die Kirche: Er lädt dazu ein, vertraute Selbstbeschreibungen der Kirche um eine organisationssoziologische Perspektive zu erweitern.

Ziel ist es, den Rahmen besser zu verstehen, in dem pastorales Handeln stattfindet. Wer Kirche gestalten will, muss wissen, wie Organisation funktioniert.

Expertise
Prof. Dr. Stefan Kühl, Professor für Organisationssoziologie, Universität Bielefeld
Leitung
Hartmut Hawerkamp, Pastor, Studienleiter im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Beginn
Mittwoch, 13.05.2026, 11.00 Uhr
Ende
Mittwoch, 13.05.2026, 16.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 25 Euro

Kategorien: Theologie

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Kontaktperson

Mira Lindenberg
05766 81-126

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, FEA-Pflichtige/FEA-Berechtigte, Kirchenkreis-Sozialarbeiter*innen