Glauben erlebbar machen - Qualifizierung der Referent*innen für den regionalen Grundkurs Religionspädagogik

Kinder machen von Beginn an spirituelle Erfahrungen, die später Einfluss auf ihre religiöse Entwicklung haben. Die Begleitung dieser religiösen Entwicklung durch kompetente und religiös gebildete pädagogische Fachkräfte ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit in ev. Kindertageseinrichtungen. 


Um dem Bedarf an religiös gebildeten Fachkräften vor Ort gerecht zu werden, wurde der Grundkurs regional entwickelt. Neben den zentralen Kursen im RPI können die regionalen Grundkurse in eigener Verantwortung auf Ebene eines Kirchenkreises, Verbandes oder einer Region durchgeführt werden. Das Format dieser Grundkurse kann variabel aus 2x3 oder 3x2 Tagen bestehen. 


Für die regionalen religionspädagogischen Grundkurse bieten wir ein fertiges Konzept sowie diese Qualifizierung der Referent*innen an. 



Ziele der Qualifizierung 

  • Sie ermöglichen pädagogischen Fachkräften Zugänge zur eigenen religiösen Sozialisation 

  • Sie erklären religiöse Entwicklung von Kindern und stellen den Bezug zur Praxis her 

  • Sie machen Ausdrucksformen des Glaubens (Gebete, Segnen, Feste im Kirchenjahr) für pädagogische Fachkräfte erlebbar 

  • Sie geben pädagogischen Fachkräften eine Einführung in die Bibel und stellen ihnen eine Methode zur Erschließung biblischer Texte vor 

  • Sie bringen die Methode „freies Erzählen“ als ein zentral bibeldidaktisches Konzept pädagogischen Fachkräften näher und motivieren diese, sie als kleines religionspädagogisches Projekt in der Praxis auszuprobieren 

  • Sie geben Anregungen zur Gestaltung des multireligiösen Zusammenlebens in Kindertagesseinrichtungen Sie reflektieren mit den pädagogischen Fachkräften deren Praxiserfahrung 

  • Sie frischen nach einer längeren Pause mit den religionspädagogischen Grundkursen ihre Kenntnisse wieder auf und machen sich mit den Aktualisierungen des Konzeptes vertraut. 



Neben dem Treffen in Präsenz am 9. April 2026 im RPI in Loccum, finden noch 3 weitere Treffen online ab. Die Termine dazu werden noch bekannt gegeben. 

Kategorien: Erziehung, Bildung und gesellschaftliches Leben

Leitung: Gert Liebenehm-Degenhard, Nicole Rüter

Kooperationspartner: RPI Loccum

Wann

ICS Download

Veranstalter

Diakonisches Werk ev. Kirchen in Nds. e.V. - Fachberatung ev. Kindertageseinrichtungen
05113604253

Eintrittspreis/Kosten

Diese Maßnahme ist für Sie kostenfrei.

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, Religionspädagogisch erfahrene pädagogische Fachkräfte