Die soziologischen und theologische Analysen mehren sich: Wir leben in einer Kultur, der scheinbar nichts fehlt, ohne Religion und ohne einen Glauben an Gott. Es gebe schlicht nicht so etwas wie ein allgemein-menschliches religiöses Bedürfnis. Ja, manche Analysen gehen so weit, dass gesagt wird, Religion und Gottesglauben werden auch nicht wiederkommen – unabhängig davon, wie gut oder wie schlecht wir als Kirche vor Ort performen.
In diesem Studientag will der Systematische Theologe Prof. Dr. Dr. Günter Thomas (Ruhr-Universität Bochum) mit uns an dieser These entlangdenken: Stimmt die These überhaupt? Wenn Sie stimmt oder zum Teil stimmt, was folgt daraus für unseren persönlichen Glauben? Thomas plädiert für einen „postheroischen Glauben“, der mehr tastend fragt und dem Zweifel seinen Raum gibt. Was heißt diese These aber auch für die kirchliche Arbeit? Heißt das, dass wir uns nur noch um die kirchlich Verbundenen kümmern sollten?
Eine Teilnahme an diesem Studientag im Rahmen der Fortbildungsträgerkonferenz ist für alle Interessierten möglich.
Expertise
Prof. Dr. Dr. Günter Thomas, Systematische Theologie, Ruhr-Universität Bochum
Leitung
Dr. Claas Cordemann, Pastor, Leiter FEA, Supervisor, Coach DGSv
Ort
Hannover
Beginn
Donnerstag, 19.11.2026, 13.30 Uhr
Ende
Donnerstag, 19.11.2026, 18.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 25 Euro
In diesem Studientag will der Systematische Theologe Prof. Dr. Dr. Günter Thomas (Ruhr-Universität Bochum) mit uns an dieser These entlangdenken: Stimmt die These überhaupt? Wenn Sie stimmt oder zum Teil stimmt, was folgt daraus für unseren persönlichen Glauben? Thomas plädiert für einen „postheroischen Glauben“, der mehr tastend fragt und dem Zweifel seinen Raum gibt. Was heißt diese These aber auch für die kirchliche Arbeit? Heißt das, dass wir uns nur noch um die kirchlich Verbundenen kümmern sollten?
Eine Teilnahme an diesem Studientag im Rahmen der Fortbildungsträgerkonferenz ist für alle Interessierten möglich.
Expertise
Prof. Dr. Dr. Günter Thomas, Systematische Theologie, Ruhr-Universität Bochum
Leitung
Dr. Claas Cordemann, Pastor, Leiter FEA, Supervisor, Coach DGSv
Ort
Hannover
Beginn
Donnerstag, 19.11.2026, 13.30 Uhr
Ende
Donnerstag, 19.11.2026, 18.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 25 Euro
Kategorien: Theologie