Soziale Medien und Messenger-Dienste haben sich zu wichtigen Plattformen entwickelt, auch um Seelsorgethemen zu besprechen. Wie gelingt eine authentische und zugleich professionelle digitale Seelsorge in und mit diesen Kanälen? Worauf sollten Seelsorgende im Sinn des Selbstschutzes und des Datenschutzes achten? Im Webinar besprechen wir, wie wir soziale Medien und Messenger-Dienste sinnvoll in der Seelsorge einsetzen können. Praxisbeispiele und eigenes Ausprobieren bereichern die Diskussion.
Kategorien: Seelsorge und Beratung
Leitung: Achim Blackstein
Kooperationspartner: FEA - Fortbildung in den ersten Amtsjahren