Ein Kurs für Paare
Leben, lieben, arbeiten – viele Paare kennen den ständigen Spagat zwischen Beruf und Privatleben. Besonders im kirchlichen Kontext sind die Herausforderungen groß: hohe Erwartungen, vielfältige Rollenzuschreibungen, enge Zeitpläne. Da bleibt manches auf der Strecke – oft auch das Miteinander als Paar. Dieser Kurs bietet einen Gegenraum: eine gemeinsame Auszeit, in der die Beziehung im Mittelpunkt steht.
Eine Woche, in der Sie:
- sich ganz bewusst Zeit füreinander nehmen – ohne Diensthandy, Termine und To-do-Listen,
- ins Gespräch kommen über das, was gelingt und schwerfällt,
- den eigenen und den gemeinsamen Wünschen und Sorgen auf die Spur kommen,
- neu entdecken, was Ihnen als Paar und individuell wichtig ist – und was Sie stärkt.
Impulse, Gespräche in der Gruppe und zu zweit, kreative Methoden, Bewegung und spielerische Elemente lassen Sie neu ins Denken, Fühlen und Sprechen kommen. Professionelle Begleitung durch erfahrene Fachkräfte sorgen für Tiefe – und Offenheit für das, was wirklich dran ist.
Der Kurs ist prozessorientiert: Es geht um das, was Sie mitbringen – Ihre Fragen, Ihre Themen, Ihre Dynamiken.
Eine Person pro Paar muss Pastor*in, Diakon*in, Kirchenkreis-Sozialarbeiter*in oder Kirchenmusiker*in sein.
Leitung
Hartmut Hawerkamp, Pastor, Studienleiter im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Kloster Frenswegen
Beginn
Montag, 28.09.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 02.10.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 150 Euro pro Paar
Der Kurs ist prozessorientiert: Es geht um das, was Sie mitbringen – Ihre Fragen, Ihre Themen, Ihre Dynamiken.
Eine Person pro Paar muss Pastor*in, Diakon*in, Kirchenkreis-Sozialarbeiter*in oder Kirchenmusiker*in sein.
Leitung
Hartmut Hawerkamp, Pastor, Studienleiter im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Kloster Frenswegen
Beginn
Montag, 28.09.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 02.10.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 150 Euro pro Paar
Kategorien: Theologische Reflexion und Spirituelle Lebensgestaltung