Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg, heißt es oft. Angesichts der aktuellen Kriege klingt dieser Satz geradezu luxuriös. Wir wären froh, wenn Frieden heute wenigstens die Abwesenheit von Krieg bedeutete. Zwischen Kriegstüchtigkeit und Friedenstüchtigkeit suchen Christen nach einer glaubwürdigen Positionierung. Das Kolleg versucht biblische und friedensethische Perspektiven in einem komplexen Themenfeld zu eröffnen.
Neben dem Hauptthema des Kollegs wird es wieder Werkstattphasen und Austauschmöglichkeiten auch zur eigenen berufsbiographischen Situation geben. Beim kulturellen Abend erwartet uns ein Trompetenkonzert.
Expertise
Prof. Dr. Klara Butting, Leiterin des Zentrums für biblische Spiritualität & gesellschaftliche Verantwortung, Woltersburger Mühle, Uelzen
Prof. Dr. Marco Hofheinz, Professor für Systematische Theologie, Hannover
Volkmar Keil, Superintendent i. R., Begleitung und Organisation der Gastdienste in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Osterode am Harz
Landesbischof Ralf Meister, Hannover
Leitung
Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen
Imke Schwarz, Pastorin, Studienleiterin im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum
Beginn
Dienstag, 26.05.2026, 15.00 Uhr
Ende
Donnerstag, 28.05.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 50 Euro
Diese Gebühr ist von allen Teilnehmenden zu zahlen.
Neben dem Hauptthema des Kollegs wird es wieder Werkstattphasen und Austauschmöglichkeiten auch zur eigenen berufsbiographischen Situation geben. Beim kulturellen Abend erwartet uns ein Trompetenkonzert.
Expertise
Prof. Dr. Klara Butting, Leiterin des Zentrums für biblische Spiritualität & gesellschaftliche Verantwortung, Woltersburger Mühle, Uelzen
Prof. Dr. Marco Hofheinz, Professor für Systematische Theologie, Hannover
Volkmar Keil, Superintendent i. R., Begleitung und Organisation der Gastdienste in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Osterode am Harz
Landesbischof Ralf Meister, Hannover
Leitung
Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen
Imke Schwarz, Pastorin, Studienleiterin im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum
Beginn
Dienstag, 26.05.2026, 15.00 Uhr
Ende
Donnerstag, 28.05.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 50 Euro
Diese Gebühr ist von allen Teilnehmenden zu zahlen.
Kategorien: Jahrestagungen