Wir nehmen uns Zeit, die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besser zu verstehen, erproben frische Methoden und reflektieren unsere eigene Rolle. Dabei bekommst du praxisnahe Impulse, die du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst:
- Wie ist die Struktur des Jugendverbandes Ev. Jugend und welche Vorteile hat das für meine Arbeit?
- Wie gelingt der Start einer neuen Jugendarbeit? Was passt zu mir und zum Ort/zur Region?
- Was muss ich bedenken in der Vorbereitung/Planung von Freizeiten und anderen Projekten?
- Wie können Jugendliche Glauben entdecken und erleben?
- Wie geschieht wirkliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen?
- Was ist zu beachten zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt?
- Wie sieht es mit Rechtsfragen und Finanzen aus?
- Wie gelingt Vernetzung in meinem Arbeitsbereich im Ort?
Wenn du selbst schon direkte Fragen hast, teile sie uns in der Anmeldung mit oder bring sie einfach mit zum Kurs. Wir freuen uns darauf!
Kategorien: Arbeit mit jungen Menschen, Freizeiten, Grundlagen, Jugendarbeit, Kinder- und Jugendarbeit
Leitung: Ulrich Schön, Oliver Fruth-Schünemann