Kurztrip in die Ewigkeit – Nahtoderfahrungen und ihre Bedeutung für Seelsorge und Trauerbegleitung

Ein helles Licht am Ende des Tunnels, ein allumfassendes Gefühl von Liebe, Freiheit und Frieden … In lebensbedrohlichen oder besonderen Situationen haben schon viele Menschen tiefgreifende Erfahrungen gemacht, stärkende und verstörende. Sie lassen sich nur schwer in Worte fassen oder stoßen auf Unverständnis. Dennoch sind sie oft prägend. Wie sind solche (Nahtod-) Erlebnisse wissenschaftlich einzuordnen? Welche Rolle spielen sie in der Seelsorge? Und sind Kirche und Theologie hier sprachfähig?

Kategorien: Seelsorge und Beratung

Leitung: Anette Wichmann, Anita Christians-Albrecht

Referent*innen: Prof. Dr. Enno Edzard Popkes

Kooperationspartner: EEB Hannover/Niedersachsen Mitte - Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen

Veranstalter

Zentrum für Seelsorge und Beratung
0511 79 00 31-0

Kontaktperson

Anita Christians-Albrecht
0511 79 00 31-18

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

9526017 Kurs Nr. ZfSB

Anmeldeschluss: 22.09.2026

Eintrittspreis/Kosten

39,00 Euro inkl. Verpflegung

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, ehrenamtlich Tätige