Radpilgern ist mehr als eine Radtour. Wie beim Pilgern zu Fuß geht es darum, sich Zeit zu nehmen, wahrzunehmen, Stille ebenso zu erleben wie Gemeinschaft. An Kirchen und anderen Stationen auf dem Weg empfangen wir Impulse zum Nachdenken und Meditieren.
Die Radpilgertour beginnt in Leer und führt in der ersten Etappe nach Emden. Mitten in der Altstadt beziehen wir unser Quartier (Einzelzimmer) für den Rest der Woche, um von dort aus Rundtouren in alle vier Himmelsrichtungen zu unternehmen. Die Pilgerfahrt endet wieder in Leer.
Mit normalen Fahrrädern oder E-Bikes legen wir täglich ca. 50 bis 60 km zurück.
Leitung
Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen
Hans-Hermann Pastoor, Pilgerbegleiter, Bad Zwischenahn
Ort
Hotel Goldener Adler, Emden
Vorbereitungstreffen
Der genaue Termin wird im November 2025 für den Sommer 2026 bekanntgegeben.
Beginn
Montag, 14.09.2026, 12.15 Uhr
Ende
Freitag, 18.09.2026, 15.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 100 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 520 Euro für Unterkunft und Verpflegung.
Die Radpilgertour beginnt in Leer und führt in der ersten Etappe nach Emden. Mitten in der Altstadt beziehen wir unser Quartier (Einzelzimmer) für den Rest der Woche, um von dort aus Rundtouren in alle vier Himmelsrichtungen zu unternehmen. Die Pilgerfahrt endet wieder in Leer.
Mit normalen Fahrrädern oder E-Bikes legen wir täglich ca. 50 bis 60 km zurück.
Leitung
Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen
Hans-Hermann Pastoor, Pilgerbegleiter, Bad Zwischenahn
Ort
Hotel Goldener Adler, Emden
Vorbereitungstreffen
Der genaue Termin wird im November 2025 für den Sommer 2026 bekanntgegeben.
Beginn
Montag, 14.09.2026, 12.15 Uhr
Ende
Freitag, 18.09.2026, 15.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 100 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 520 Euro für Unterkunft und Verpflegung.
Kategorien: Theologische Reflexion und Spirituelle Lebensgestaltung