Pastoralkolleg für Superintendentinnen, Kreispfarrer, Pröpstinnen
Der Kirche stehen in den nächsten Jahren einschneidende Umbrüche bevor. Dabei ist der Kirchenkreis der Ort, an dem die anstehenden Veränderungen am meisten spürbar werden – aber auch erfolgversprechend gestaltet werden können. In diesen volatilen Zeiten steigen damit die Erwartungen an die mittlere Leitungsebene.
Dieses Pastoralkolleg unterstützt Führungspersonen in der gestiegenen Verantwortung und lenkt dabei das Augenmerk auf die Kompetenzen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Mit Hilfe sogenannter Kompetenzkarten werden Leitungsfähigkeiten verfeinert und weiterentwickelt. Kollegialer Austausch über Landeskirchengrenzen hinweg und Augsburger Lokalkolorit öffnen weitere Horizonte.
Eine Kooperation des Pastoralkollegs Niedersachsen mit der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung, Hannover.
Expertise
Dr. Andreas Grabenstein, Theologe, Coach, systemischer Organisationsentwickler, Institut persönlichkeit+ethik, Augsburg
Prof. Dr. Jörg Martens, Professor für Sozialmanagement und Personalarbeit, Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld
Sabine Rösner, Diakonin, Arbeitsstelle für Personalberatung und -entwicklung, Hannover
Leitung
Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen
Tilman Kingreen, Pastor, Supervisor und Ausbilder (DGfP/GwG), Leiter der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung, Hannover
Ort
Hotel am Alten Park, Augsburg
Beginn
Dienstag, 03.03.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 06.03.2026, 12.30 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 75 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 375 Euro für Unterkunft und Teilverpflegung (3x Frühstück; 2x Abendessen; 1x Mittagessen; 2x Kaffeetrinken, Tagungsgetränke)
Kategorien: Gemeindeaufbau Gemeindeleitung