Wie wär´s mit einer Prise Humor? - Humor als Bewältigungsstrategie in schwierigen Situationen

Der Arbeitsalltag ist durch vielfältige Herausforderungen geprägt. Leichtigkeit einzusetzen, ermöglicht einen Perspektivwechsel in schwierigen Situationen. Humor entspannt, er dient als Bewältigungsstrategie bei Stress, baut Kommunikations-Brücken zwischen Menschen und fördert die Lebensfreude, Ausgeglichenheit sowie die Kreativität im Tun. 


Gut gelaunte, motivierte Mitarbeiter*innen befördern die Effektivität des täglichen Tuns. Das gilt für die Zusammenarbeit untereinander im Team als auch im Blick auf die Kinder und ihre Familien. Humor steigert die Gesundheit im Arbeitsalltag. 


Bei dieser Fortbildung geht es um eine thematische Einführung. Wir nehmen das Thema Humor in den Fokus, im besten Fall den eigenen Humor (wieder) zu entdecken, zu fördern und zu lernen ihn mutiger einzusetzen. 

Kategorien: Erziehung, Bildung und gesellschaftliches Leben

Leitung: Nicole Rüter, Susanne Witte

Referent*innen: Nanni Glück

Wann

ICS Download

Veranstalter

Diakonisches Werk ev. Kirchen in Nds. e.V. - Fachberatung ev. Kindertageseinrichtungen
05113604253

Eintrittspreis/Kosten

160 € zzgl. Kosten für Übernachtung und Frühstück, die über das Tagungshaus direkt abgerechnet werden.

Zielgruppen

Kita-Leitungen, Fachberatungen