26-15 | 16.03.2026 – 20.03.2026 | Update Kirchengeschichte – jenseits eurozentrischer Narrative | Wir führen eine kurze Warteliste.

Kirchengeschichtliche Forschung hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Der Blick richtet sich verstärkt auf bisher nicht im Fokus stehende Themen und Personengruppen, auf globale Entwicklungen jenseits eurozentrischer Narrative und auf neue methodische Zugänge.

Dieses Pastoralkolleg stellt exemplarisch zwei Schwerpunkte in den Mittelpunkt:
Zum einen beleuchten wir die Rolle von Frauen in verschiedenen Epochen der Kirchengeschichte – wie ihre Beiträge erforscht, erzählt und bewertet werden. Zum anderen richten wir den Fokus auf die Vielfalt afrikanischen Christentums – abseits klassischer missionsgeschichtlicher Perspektiven.

Prof. Dr. Rajah Scheepers führt in zentrale Entwicklungen der Forschung ein, stellt ausgewählte Quellen und Methoden vor und lädt zur kritischen Reflexion ein.

Expertise
Prof. Dr. Rajah Scheepers, Professorin für Kirchengeschichte, Marburg
Leitung
Hartmut Hawerkamp, Pastor, Studienleiter im Pastoralkolleg Niedersachsen
Ort
Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum
Beginn
Montag, 16.03.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 20.03.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 100 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 440 Euro für Unterkunft und Verpflegung.

Kategorien: Theologie und Ökumene

Wann

ICS Download

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Kontaktperson

Mira Lindenberg
05766 81-126

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, FEA-Pflichtige/FEA-Berechtigte, Kirchenkreis-Sozialarbeiter*innen