In Konflikten sind wir oft ratlos, wie wir jenseits von „ich habe Recht“ oder „du hast Recht“ zu Lösungen kommen, die für alle Beteiligten ein Gewinn sind. Diese Ratlosigkeit führt dazu, dass manche Konflikte gar nicht erst angesprochen werden und im Untergrund schwelen. Haltung und Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation unterstützen dabei, die Angst vor Konflikten zu verlieren und sie als Chance für eine tiefere Qualität von wertschätzender Verbindung auf Augenhöhe zu erkennen und zu nutzen. Indem wir offen und einfühlsam unsere Bedürfnisse benennen und klare Bitten äußern, kommen viele Konflikte erst gar nicht zustande, Stress-Auslöser werden verringert und die Zusammenarbeit gewinnt an Leichtigkeit und Freude. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der GFK und bietet einen geschützten Raum, um das eigene Konflikt-Verhalten besser zu verstehen und möglicherweise auch zu verändern.
Informationen zu den Ausführenden
Thomas Streipert ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (in CNVC-Zert.-Prozess), Mediator (BM-Standards), Sprecher und Kabarettist
Kategorien: Berufliche Fortbildung, Kommunikation, Arbeitsplatz
Leitung: Nora Becher
Referent*innen: Thomas Streipert