26-08 | 23.02.2026 - 26.02.2026 | InnerLeadership – Führen mit der Focusing Methode | Wir führen eine Warteliste.


Unseren Körper zur Klärung von Prozessen nutzen

Die Herausforderungen im Alltag bringen uns oft an unsere Grenzen. Vieles lässt sich nicht mit dem gewohnten Denken und Vorgehen lösen. In dieser Zeit, wo sich so viel verändert, wünschen wir uns mehr Klarheit, Überblick und Orientierung in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen.

Die Focusing Methode lehrt, systematisch die eigene Körperintelligenz zu entschlüsseln und verknüpft Verstand und intuitives Wissen. So entstehen neue Perspektiven, stimmigere Entscheidungen und eine klarere Führung – im Innen und im Außen.

Dabei geht es um drei wesentliche Aspekte:

  • InnerLeadership – mit der Focusing Methode mehr innere Klarheit gewinnen

  • Den richtigen Abstand und Freiraum zu Stress und Problemen finden

  • Körperintelligenz als zuverlässiges „Navi“ nutzen und als Schlüssel einsetzen, um an die inneren Stärken und neuen Ideen heranzukommen

Die Focusing Methode ist ein Selbstcoachingtool. Focusing wurde an der Universität von Chicago von Prof. Dr. Eugene Gendlin entwickelt und seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich bestätigt.

Expertise
Jan-Fredo Willms, InnerLeadership, Coaching&Focusing, Buxtehude
Leitung
Martina Rambusch-Nowak, Pfarrerin, Leiterin des Ev. Bildungshauses Rastede
Ort
Ev. Bildungshaus Rastede
Beginn
Montag, 23.02.2026, 15.00 Uhr
Ende
Donnerstag, 26.02.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 75 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 390 Euro für Unterkunft und Verpflegung.

Kategorien: Seelsorge und Beratung

Wann

ICS Download

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Kontaktperson

Mira Lindenberg
05766 81-126

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, Kirchenkreis-Sozialarbeiter*innen, FEA-Pflichtige/FEA-Berechtigte