26-24 | 22.06.2026 – 26.06.2026 | Geistliches Leben im Ruhestand – Fünf Tage im Kloster Loccum

Im Kloster leben, arbeiten und beten – auf Zeit. Sich mit der eigenen nachberuflichen Zeit befassen: das Loslassen und Neuanfangen bedenken, Erwartungen und Erfahrungen zueinander in Beziehung setzen.

Charakteristisch für das Kolleg sind die spirituellen Angebote (Tagzeitengebete) sowie der gemeinsame Erfahrungsaustausch. Im Gespräch mit der Schrift, im meditativen Wahrnehmen, mit Textarbeit zur Alltagsspiritualität und in einer Schreibwerkstatt gehen wir – auch in kollegialer Beratung – auf die Suche nach unserer persönlichen Spiritualität in der Lebensphase nach der beruflichen Tätigkeit als Pastorin oder Pastor.

Was trägt mich? Was hat sich bewährt? Welche Kraftquellen finde ich? Was ist mir verloren gegangen und was brauche ich in diesem neuen Lebensabschnitt?

Zum Angebot gehört ein theologisches Update, das gemeinsame Singen sowie ein Kulturprogramm am Abend.

Leitung
Amelie zu Dohna, Äbtissin im Kloster Lüne
Ralf Tyra, Pastor i.R., Begleitung und Beratung für Pastorinnen und Pastoren im Ruhestand Arend de Vries, Prior im Kloster Loccum
Ort
Predigerseminar im Kloster Loccum
Beginn
Montag, 22.06.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 26.06.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 100 Euro
Bei externen Anmeldungen zuzüglich 440 Euro für Unterkunft und Verpflegung.

Kategorien: Theologische Reflexion und Spirituelle Lebensgestaltung

Wann

ICS Download

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Kontaktperson

Mira Lindenberg
05766 81-126

Zielgruppen

Pastor*innen