Ein Kolleg für Diakon*innen
„Standort jetzt senden!“ Diese Funktion wird genutzt, um die eigene Position sichtbar zu machen. Doch wo stehe ich als Diakon*in gerade auf meinem beruflich-persönlichen Glaubensweg? Was hat mich als Berufseinsteiger*in motiviert und was lockt mich derzeit? In unserer Berufsbiografie sind persönliche, religiöse Erfahrungsräume und Spiritualität eng mit dem beruflichen Handeln verknüpft. Diese beiden Ebenen sind aber nicht immer deckungsgleich und entwickeln sich unterschiedlich – so können bereichernde und belastende Spannungen entstehen.
In diesem Kolleg halten wir mitten im Dienst inne. Wie geht es mir mit meiner Glaubensbeziehung, wie zufrieden bin ich mit der Balance zwischen beruflichen und privaten Seiten? Und was nehme ich mir für die nächsten Jahre vor?
Mit Zeit für spirituelle Impulse und Erfahrungen, die Raum für Neues oder Wiederentdeckungen lassen, mit Anregungen zur theologischen Auseinandersetzung, und mit kreativen Impulsen für die Reflektion werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn.
Das Kolleg richtet sich an Diakon*innen, die schon mindestens auf zehn Berufsjahre zurückschauen können. Der Ruhestand ist noch nicht in Sicht.
Leitung
Henning Enge, Diakon im Referat 37 „Diakone und Diakoninnen“ im Ev.-luth. Landeskirchenamt Hannover
Klaas Grensemann, Diakon, Referent für Pilgern im Team Spiritualität der Service Agentur und Referent für das Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Ort
Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum
Beginn
Montag, 31.08.2026, 15.00 Uhr
Ende
Freitag, 04.09.2026, 13.00 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr 100 Euro
Kategorien: Theologische Reflexion und Spirituelle Lebensgestaltung