Balint- und Fallbesprechungsgruppen in den Sprengeln der Landeskirche Hannovers

Die Balintgruppenarbeit ist eine hilfreiche Methode, um schwierige Situationen, Interaktionen und Konflikte besser zu verstehen und die eigene Professionalität zu verbessern. Die Gruppe umfasst bis zu zwölf Personen. Sie wirkt wie ein Resonanzkörper und macht unbewusste Erwartungen, Gefühle und Rollenbilder bewusst. In einem weiteren Schritt trägt sie Ideen und Lösungsmöglichkeiten zusammen.

Kategorien: Seelsorge und Beratung

Leitung: Reina van Dieken, Christine Schmid, Gudrun Schwabe, Michael Thon, Jan Postel, Otto Weymann, Annemarie Pultke, Silke Kragt, Andrea Schridde

Zusatzinformationen: Für Pastor*innen in den ersten Amtsjahren, Superintendent*innen, Gefängnisseelsorger*innen, Krankenhausseelsorger*innen und Pastor*innen in den letzten Amtsjahren gibt es spezielle regionale Balintgruppen in Hannover, Hildesheim, Bremen und Online - https://www.zentrum-seelsorge.de/arbeitsfelder/ppd/angebote_ppd_sprengel

Veranstalter

Zentrum für Seelsorge und Beratung
0511 79 00 31-0

Eintrittspreis/Kosten

kostenfrei

Zielgruppen

Pastor*innen, Diakon*innen, berufliche Mitarbeiter*innen