Künstliche Intelligenz in der Kirche?! Grundlagen, Fragen und Anwendungsmöglichkeiten

Wir setzen uns an zwei Tagen in doppelter Weise mit Künstlicher Intelligenz auseinander. Los geht's mit grundsätzlichen Fragen (Herkunft, Funktionsweise, ethische Fragen, Anwendungsfelder, gesellschaftliche Auswirkungen), anschließend werfen wir einen Blick in den Instrumentenkasten, den KI uns als kirchliche Mitarbeiter:innen zur Verfügung stellt. Welche Tools sind in der Praxis hilfreich? Was ist bei der Anwendung zu beachten? Und wo bleiben wir auf unsere eigenen Fähigkeiten und Ideen angewiesen? 

Informationen zu den Ausführenden

Dr. Karl Teille ist Referent für Künstliche Intelligenz in der Servie Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Christoph Martsch-Grunau ist Digitalpfarrer im Ev.-Luth. Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land und als @elektropastor bei Instagram zu finden.

Kategorien: Grundlagen, Arbeit mit jungen Menschen, Ethik, Künstliche Intelligenz, KI

Leitung: Markus Steuer

Referent*innen: Dr. Karl Teille, Christoph Martsch-Grunau

Wann

ICS Download

Veranstalter

Landesjugendpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
(0511) 1241-428

Kontaktperson

Markus Steuer
(0511) 1241-568

Eintrittspreis/Kosten

180

Zielgruppen

Diakon:innen, Kirchenmusiker:innen, Pastor:innen