Kommunikation ist entscheidend – egal ob bei der Durchführung von Projekten, in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen oder im Kontakt mit Vorgesetzten. Dabei zählt nicht nur was wir sagen, sondern vor allem wie wir es sagen. Körpersprache spielt dabei eine zentrale Rolle: Ihr wird oft mehr vertraut als dem gesprochenen Wort.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre nonverbale Ausdruckskraft bewusster einzusetzen und gezielt zu verbessern. Sie erkennen Ihre Wirkung auf andere und stärken Ihre Präsenz – klar, selbstbewusst und überzeugend. Dabei geht es auch darum, wie Fragetechniken und andere rhetorische Mittel gezielt eingesetzt werden können und wie eigene Grenzen kommuniziert werden können, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Mit abwechselnden Methoden, praxisnaher Theorie und Reflexion erhalten Sie konkrete Impulse für eine wirksame und authentische Kommunikation am Arbeitsplatz.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre nonverbale Ausdruckskraft bewusster einzusetzen und gezielt zu verbessern. Sie erkennen Ihre Wirkung auf andere und stärken Ihre Präsenz – klar, selbstbewusst und überzeugend. Dabei geht es auch darum, wie Fragetechniken und andere rhetorische Mittel gezielt eingesetzt werden können und wie eigene Grenzen kommuniziert werden können, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Mit abwechselnden Methoden, praxisnaher Theorie und Reflexion erhalten Sie konkrete Impulse für eine wirksame und authentische Kommunikation am Arbeitsplatz.
Informationen zu den Ausführenden
Udo Jolly, Schauspieler, Autor und Kommunikationstrainer
Kategorien: Berufliche Fortbildung, Kommunikation
Leitung: Nora Becher
Referent*innen: Udo Jolly
Zusatzinformationen: Eine Übernachtung und Vollpension sind im Preis inbegriffen.