Die selbstverständliche Begegnung von Generationen ist seltener geworden. Die Fortbildungsveranstaltung möchte aufzeigen, dass musikalische Arbeit und musikbezogene Angebote Wege sein können, Jugendliche und ältere Menschen mit und ohne Demenz in (Kon-)Takt zu bringen. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen aus der Musikgeragogik sowie Impulse aus der Jugendarbeit und der Arbeit mit Älteren laden ein, intergenerationelle Sing- und Musizierangebote zu entwickeln und zu initiieren.
Kategorien: Seelsorge und Beratung
Referent(in): Prof. Dr. Kai Koch, Professor für Musikpädagogik; Musikgeragoge
Referent(in): Prof. Dr. Jochen Arnold, Direktor des Ev. Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik am Michaeliskloster Hildesheim
Kooperationspartner: Haus kirchlicher Dienste - Fachbereich 3: Erwachsene. Besuchsdienst. Alternde Gesellschaft
Zusatzinformationen: Veranstaltungsnummer 9524012