Herausforderungen für die Kirche vor Ort
Einsamkeit und soziale Isolation – besonders im höheren Alter – sind Probleme mit steigender Tendenz. In England wurde 2018 sogar ein Ministerium für Einsamkeit eingerichtet. Manfred Spitzer, Professor für Psychiatrie, erklärt in seinem Buch „Einsamkeit, die unerkannte Krankheit“ die Vereinsamung von Menschen zur Todesursache Nummer eins. Das unfreiwillige Alleinsein fördert nach neuesten Erkenntnissen auch antidemokratische Einstellungen.
Einsamkeit und soziale Isolation – besonders im höheren Alter – sind Probleme mit steigender Tendenz. In England wurde 2018 sogar ein Ministerium für Einsamkeit eingerichtet. Manfred Spitzer, Professor für Psychiatrie, erklärt in seinem Buch „Einsamkeit, die unerkannte Krankheit“ die Vereinsamung von Menschen zur Todesursache Nummer eins. Das unfreiwillige Alleinsein fördert nach neuesten Erkenntnissen auch antidemokratische Einstellungen.
Das Pastoralkolleg beschäftigt sich mit der Situation der Einsamkeit älterer Menschen im Kontext der Gemeindearbeit. Wie äußert sich das Phänomen und wie kann ihm angemessen begegnet werden? Neben Analysen zur gegenwärtigen Situation in Deutschland bietet das Kolleg geriatrische und psychologische Hintergrundinformationen und stellt kreative Ideen und erprobte Modelle bereit.
Kategorien: Seelsorge und Beratung
Leitung: Dr. Dagmar Henze
Referent*innen: Yvonne Wilke, Jens-Peter Kruse, Cornelia Coenen-Marx