max-e / wir-e Infokurs


max-e / wir-e Infokurs maximale Teilnehmendenzahl: 15

Infokurs: Welches System passt zu mir – max-e oder wir-e?



Ziel des Kurses:
Dieser Infokurs hilft Ihnen dabei, das für Ihre Anforderungen passende System auszuwählen: max-e oder wir-e. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der beiden Systeme und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
 

Inhalte des Kurses:


Einführung in die Systeme:

max-e: Für umfangreiche, funktionale Webseiten mit vielen
Gestaltungsmöglichkeiten.

wir-e: Ein kleines, unkompliziertes System für schnelle Ergebnisse ohne
Vorkenntnisse.


Systemvergleich:
max-e:

  • Perfekt für größere Projekte mit komplexen Anforderungen.

  • Vielseitige Funktionen: News, Terminboxen, interaktive Inhalte.

  • Erfordert etwas mehr Einarbeitungszeit.

wir-e:

  • Ideal für kleinere Webseiten oder Projekte mit wenigen Seiten.

  • Einfacher Aufbau, intuitive Bedienung.

  • Minimaler Zeitaufwand – geeignet für Einsteiger:innen.



Anwendungsbeispiele:

  • Wann lohnt sich welches System?

  • Best-Practice-Beispiele aus der Praxis.



Entscheidungshilfe:

  • Welche Anforderungen habe ich?

  • Welche Funktionen brauche ich wirklich?

  • Diskussion und persönliche Empfehlungen.

 
Methoden:


  • Präsentation: Kompakter Überblick zu den Systemen.


  • Fragen und Austausch: Ihre Anforderungen stehen im Mittelpunkt.


  • Praktische Einblicke: Kurze Live-Demonstrationen der Systeme.

 

Zielgruppe:
Alle, die eine Webseite erstellen möchten und zwischen max-e und wir-e schwanken, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r.  Nach diesem Infokurs wissen Sie genau, welches System für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Kategorien: Kurse mit Anmeldung, Publizistik Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Wann

ICS Download

Art der Veranstaltung

online

Veranstalter

EMA | Evangelische Medienarbeit

Zielgruppen

Alle