newsletter-e Workshop (Online-Seminar)


newsletter-e maximale Teilnehmendenzahl: 5

Vorlesung: newsletter-e
Die nächsten Chorkonzerte, Ergebnisse der KV Wahlen, theologische Impulse, Rückblick der letzten Konfifreizeit oder Spendenaktion - all das kann Teil eines Gemeindenewsletters sein. Je nach Zielgruppe(n) in der Gemeinde gibt es verschiedene Bedarfe an Informationen. Als Tool für die Öffentlichkeitsarbeit ist das regelmäßge Mailing eine attraktive Chance. Welche möglichen Gestaltungsformen es gibt und welche Ressourcen, Planungsschritte und technisches Know-How es braucht wird in dieser Vorlesung dargestellt. Es werden Grundfunktionen und Möglichkeiten des Systems dargestellt. 

Bitte beachten Sie, dass unser Newslettersystem nur in Zusammenhang mit max-e funktioniert und Vorkenntnisse bzw. Eine bereits bestehende Webseite in max-e für diese Veranstaltung hilfreich sind.
Das erwartet Sie:

  • Begrüßung & Vorstellung 

  • Newsletter Allgemein: 

  • Wer liest meinen Newsletter: Analysen und Reports

  • Wie kommt man an Empfänger? Über Double Opt-In/Schnittstelle auf der Website

  • Redaktioneller Aufwand

  • Aufbau von Newslettern in max-e: Template und Komponenten, Einfügen von Texten und Bilder, Designmöglichkeiten

  • Versand in sendy: Import per URL, Testmails, Empfängerlisten, Infos zu Bounces und Abmeldungen

 
10 Minuten Pause nach ca. einer Stunde
 
In dieser Vorlesung lernen Sie die Grundlagen und ersten Schritte zum Erstellen von Newslettern kennen. Die Vorlesung ist darauf ausgelegt, Wissen kompakt und verständlich zu vermitteln und eignet sich für Einsteiger:innen.

Kategorien: Kurse mit Anmeldung, Publizistik Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Wann

ICS Download

Art der Veranstaltung

online

Veranstalter

EMA | Evangelische Medienarbeit

Zielgruppen

Alle