Trauerarbeit ist immer noch vom psychoanalytischen Verständnis als „Loslassen“ geprägt. Bei schweren Verlusten fühlen sich Trauernde damit nicht verstanden. In diesem Workshop wird eine hypnosystemische Trauerarbeit vorgestellt, die mit hypnotherapeutischen und imaginativen Methoden arbeitet. Trauer wird hier verstanden als systemische Beziehungskraft, die eine innere Beziehung zum Verstorbenen unter der Bedingung seiner äußeren Abwesenheit leben will.
Kategorien: Seelsorge und Beratung
Referent(in): Roland Kachler, Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Transaktionsanalytiker, Systemischer Paartherapeut, Klinische Hypnose (MEG) und Ego-State-Therapie