Veränderungen und Arbeitsverdichtung sind normal geworden, privat und auch im Ehrenamt. Wie wir mit den Herausforderungen umgehen, wird darüber entscheiden, ob und wie stark wir an deren Folgen leiden. Resilienz und Achtsamkeit können helfen, Kraft zu gewinnen, um bewusster, entspannter und mit mehr Freude durch die Zeit gehen zu können. In diesem Seminar werden Impulse zum Umgang mit Stress vermittelt, der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bewegungs- und Atemübungen sowie der Meditation. Bequeme Kleidung, warme Socken sowie eine Decke oder eine Isomatte wären mitzubringen.
Informationen zu den Ausführenden
Inka Knackstedt, Dozentin an der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst) Hildesheim, systemischer Coach und Achtsamkeitstrainerin sowie Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche, Haus kirchlicher.
Kategorien: Gemeindeleiten, Ehrenamt, Kirchenvorstand