Leiten und Rolle im Pfarramt
Die Erfahrungen in den ersten Dienstjahren sind prägend für den weiteren Berufsweg. Dieses Grundmodul soll den Raum öffnen, die eigene Rollenwahrnehmung und das eigene Leitungsverhalten zu reflektieren.
Wie sehen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen mit der neuen Berufsrolle unter einer Entwicklungsperspektive: Womit sind Sie zufrieden? Was wollen Sie gern verändern? In der persönlichen Ausgestaltung der eigenen Rolle liegt großes Potential, um an der beruflichen Wirksamkeit zu arbeiten.
Zur Rolle des Leitungshandelns gehören die Jahresgespräche. Dies sind vertrauliche Gespräche zwischen einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin und der zuständigen Leitungsperson. Die Jahresgespräche vermitteln Wertschätzung und tragen dazu bei, die Gaben von Mitarbeitenden zu entdecken, zu fördern und zu entwickeln. Sie sollen zielorientiertes Arbeiten erleichtern und die dienstliche Kommunikation verbessern.
Sie haben in diesem Kurs die Möglichkeit, den Jahresgesprächsschein zu erwerben, der Sie berechtigt, Mitarbeitendengespräche zu führen.
Kategorien: Gemeindeaufbau und Gemeindeleitung
Referent(in): Hagen Günter, Pastor
Referent(in): Sabine Arnke,
Referent(in): Claudia Schubert, Pastorin, Supervisorin und Coach (DGfP/GwG)
Referent(in): Tilman Kingreen, Pastor, Supervisor und Ausbilder (DGfP/GwG)