Dieses praxisorientierte Update ist als „Learning by Doing“ konzipiert. Es bietet Gelegenheit, neue Methoden kennenzulernen und auszuprobieren, sowie Bewährtes zu vertiefen und zu variieren.
Genauso wichtig wie das Handwerkliche ist dabei die Arbeitshaltung. Weil gute Methodik ergänzende Improvisationskunst braucht, lautet das Motto: „Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.“ (Keith Johnstone)
Genauso wichtig wie das Handwerkliche ist dabei die Arbeitshaltung. Weil gute Methodik ergänzende Improvisationskunst braucht, lautet das Motto: „Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.“ (Keith Johnstone)
Kategorien: Jahrestagungen
Referent(in): Anja Stasik, Master- und Lehrcoachin DGfC
Referent(in): Carola Wedekind-Pohl, Sozialpädagogin, Lehrsupervisorin EASC, Lehrcoachin DGfC
Kooperationspartner: Gemeindeberatung/Organisationsentwicklung
Zusatzinformationen: Jahreskonferenz der landeskirchlichen Supervisor*innen und Coach*innen