Geglaubte und gelebte Religiosität in Peru 24/08

Studienreise

Südamerika ist katholisch. Das weiß man. Aber stimmt es auch? Wir lernen auf dieser Reise die Vielfalt des religiösen Lebens in Peru kennen. Wir besuchen eine Pfingstkirche in Lima, diskutieren mit Vertretern der katholischen und evangelischen deutschsprachigen Auslandsgemeinden und lernen Leben und Gebräuche einer Quechua-Gemeinde kennen, indem wir einen Tag in Gastfamilien verbringen. Auch diakonische Projekte werden vorgestellt und besichtigt.

Die Reise beginnt am Freitag, 23. Februar, um 11.40 Uhr mit dem Abflug in Amsterdam (Anreise in eigener Regie) nach Lima. Weitere Stationen sind das 1.000 km entfernte Arequipa, Luquina am Titicaca-See sowie am Ende wieder die peruanische Hauptstadt. Die Reise endet am Montag, 4. März, um 14.05 Uhr in Amsterdam (Abreise von dort nach Hause in eigener Regie).


Die Eigenbeteiligung dieser elftägigen Reise beträgt 1.750 Dollar im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag 250,- Euro). Darin enthalten sind der internationale Hin- und Rückflug, zwei Inlandsflüge, Flughafentransfers in Peru, 9 Übernachtungen mit Frühstück, einige weitere Mahlzeiten, Busfahrt nach Puno (Titicaca-See) sowie eine Bootsfahrt zu Uros (Schilfinseln).

Für diese Reise ist ein digitales Vortreffen am Montag, 20. November 2023 um 19.00 Uhr geplant. Wir bitten alle Teilnehmenden, sich diesen Termin freizuhalten.

Kategorien: Mission; Ökumene und entwicklungsbezogene Bildung

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Zielgruppen

Diakon*innen, FEA-Pflichtige/FEA-Berechtigte, Pastor*innen