Visionär – Strategin – Künstler. Leiten mit Zukunftsbildern 24/06

Pastoralkolleg für Superintendentinnen, Kreispfarrer, Pröpstinnen

Das Seminar lebt davon, sich für das eigene Leitungshandeln von der Welt der Kunst inspirieren zu lassen. Dazu werden nach einer Hinführung zu Leben und Schaffen von Caspar David Friedrich zwei bis drei seiner Werke von den Teilnehmenden intensiv wahrgenommen. Während des Seminars entfaltet sich ein Dialog zwischen Bild und Leitungshandeln.


Führung entfaltet ihre Kraft, wenn sie Bilder der Zukunft vermittelt, in denen Andere Zugkraft und Potential spüren. Auch 250 Jahr später vermag die Betrachtung der Werke Wirklichkeit emotional neu zu erschließen und verborgene Energien freizusetzen. Darauf aufbauend entwerfen die Teilnehmenden das Landschaftsbild ihrer Zukunftsvision konzeptionell und formulieren dieses attraktiv und anschlussfähig.


Ein besonderer Fokus dieses Führungskräfteseminars liegt auf den andauernden Veränderungsprozessen und der Gestaltung von Change aus der Perspektive der Führung. Die Kunst wirkt inspirierend und stärkt die eigene Rolle als Visionärin, Stratege und Künstlerin im Leitungsamt.

Kategorien: Gemeindeaufbau und Gemeindeleitung

Referent(in): Dr. Ruth Slenczka, Direktorin des Pommerschen Landesmuseums, Greifswald

Wann

ICS Download

Veranstalter

Pastoralkolleg Niedersachsen

Zielgruppen

Superintendentinnen, Kreispfarrer, Pröpstinnen